stuhr

Entrümpelungen in Achim – schnell, zuverlässig, besenrein
Wir schaffen Platz wo Sie Ihn brauchen

Rufen Sie uns an: 0162 8592972

Professionelle Entrümpelungen in Achim – Ihr zuverlässiger Partner vor Ort

  • Haushaltsauflösungen: Wir räumen Wohnungen und Häuser vollständig, schnell und diskret.
  • Entrümpelungen: Keller, Dachboden, Garage oder Gartenhaus – wir schaffen Platz!
  • Firmenauflösungen: Professionelle Räumung von Büro- und Gewerbeflächen.
  • Nachlassauflösungen: Einfühlsam und zuverlässig bei sensiblen Situationen.
Header Ruempelhelfer Ruempeln Aufloesen
Header Ruempelhelfer Kontakt
Header Ruempelhelfer Firmenaufloesungen
Header Ruempelhelfer Faq

24h Rückrufservice

Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie noch offene Fragen?

Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Am einfachsten erreichen Sie uns über das praktische Kontaktformular direkt auf dieser Seite. Alternativ stehen wir Ihnen selbstverständlich auch telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und helfen Ihnen gerne weiter!

Ihre Ansprechpartnerin

Julia Berenbold
Telefon: +49 4244 918 5035
E-Mail: info@ruempel-helfer.de

In vier einfachen Schritten zur erfolgreichen Entrümpelung
  1. Kontaktaufnahme: Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Online-Kontaktformular
  2. Besichtigung und Angebot: Wir verschaffen uns einen Überblick und erstellen Ihnen ein transparentes Angebot.
  3. Durchführung: Schnelle, professionelle und stressfreie Entrümpelung.
  4. Übergabe: Besenreine Räume, bereit für Ihre nächsten Pläne.

Warum Sie Uns vertrauen können
  • Langjährige Erfahrung in Entrümpelungen aller Art

  • Kostenlose Besichtigung und unverbindliches Angebot

  • Umweltgerechte und fachgerechte Entsorgung

  • Pünktlich, diskret und besenreine Übergabe

Julia und Maximilian Berenbold - die Entrümpler

Das sagen unsere zufriedenen Kunden

Jetzt Kontakt aufnehmen

Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie noch Fragen?
Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns direkt an! Unser Team freut sich auf Ihre Anfrage.

Häufig gestellte Fragen

Eine Frage, die sich viele Menschen stellen. Denn gerade bei der Entsorgung von Sperrmüll gibt es zahlreiche schwarze Schafe auf dem Markt, die ihre Dienstleistungen zu überhöhten Preisen anbieten und dabei oft auch noch illegal handeln. Doch worauf sollte man achten, um seriöse Anbieter von unseriösen Firmen unterscheiden zu können? Zunächst einmal ist eine gründliche Recherche unerlässlich. Hierbei kann das Internet als wertvolles Hilfsmittel dienen: Auf Bewertungsportalen wie Yelp oder Google Reviews können Kunden Erfahrungen mit verschiedenen Unternehmen teilen und somit anderen Verbrauchern helfen, gute Anbieter ausfindig zu machen.
Aber auch persönliche Empfehlungen sind ein wichtiger Indikator für einen vertrauenswürdigen Service-Anbieter. Fragen Sie Freunde oder Bekannte nach ihren Erfahrungen – vielleicht haben diese bereits positive Erlebnisse gemacht und können Ihnen weiterhelfen.
Ein weiteres wichtiges Kriterium ist Transparenz: Seriöse Unternehmen geben klare Auskunft darüber, welche Leistungen sie erbringen werden sowie den Preis dafür. Auch sollten alle notwendigen Genehmigungen vorliegen – insbesondere wenn es darum geht Abfall ordnungsgemäß entsorgen bzw recyceln lassen muss.
Letztendlich gilt jedoch immer: Wenn etwas „zu gut klingt“, um wahr sein könnte – dann ist Vorsicht geboten! Betrügerische Firmen locken gerne mit besonders günstigen Angeboten; hier lohnt es sich genauer hinzuschauen bevor man seine Wahl trifft.
In jedem Fall empfiehlt sich also eine sorgfältige Recherche, um seriöse Anbieter von unseriösen Firmen unterscheiden zu können. Denn nur so kann man sicherstellen, dass der Sperrmüll fachgerecht und legal entsorgt wird – ohne dabei unnötig viel Geld auszugeben oder gar Opfer eines Betrugs zu werden.

Das hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn Sie beispielsweise wertvolle Gegenstände oder persönliche Dokumente im Sperrmüll haben, empfiehlt es sich auf jeden Fall dabei zu sein und die Entsorgung selbst zu überwachen.
Auch wenn Sie unsicher sind, ob bestimmte Dinge entsorgt werden sollen oder nicht, ist eine Anwesenheit sinnvoll. Die Mitarbeiter des Entrümpelungsunternehmens können Ihnen dann direkt Auskunft geben und gegebenenfalls Alternativen vorschlagen.
Generell gilt jedoch: Seriöse Unternehmen arbeiten transparent und professionell – auch ohne Ihre ständige Präsenz vor Ort. Sprechen Sie daher am besten im Vorfeld mit dem jeweiligen Dienstleister darüber, wie der Ablauf genau aussehen wird und welche Unterstützung eventuell benötigt wird. So können Missverständnisse vermieden werden und die Entrümpelung verläuft reibungslos.
Ja, unter bestimmten Voraussetzungen können die Kosten einer Haushaltsauflösung steuerlich abgesetzt werden. Hierfür muss es sich jedoch um eine außergewöhnliche Belastung handeln – das heißt, dass die Ausgaben unvorhersehbar und zwangsläufig waren. Außerdem müssen Sie nachweisen können, dass Ihnen durch die Haushaltsauflösung ein erheblicher finanzieller Schaden entstanden ist oder droht. Dazu sollten Sie alle relevanten Belege sammeln und gegebenenfalls einen Steuerberater zu Rate ziehen. Wichtig: Eine pauschale Aussage darüber, ob man die Kosten für eine Haushaltsauflösung von der Steuer absetzen kann oder nicht, lässt sich nicht treffen. Es kommt immer auf den Einzelfall an – sprechen Sie daher am besten mit einem Experten über Ihre Möglichkeiten in diesem Bereich.

Grundsätzlich haftet das Entrümpelungsunternehmen für Schäden, die während der Arbeit entstehen. Seriöse Anbieter verfügen in der Regel über eine Haftpflichtversicherung, um eventuelle Schadensfälle abzudecken. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass auch Sie als Auftraggeber gewisse Pflichten haben: So sollten Sie beispielsweise sicherstellen, dass alle Gegenstände im Vorfeld ausreichend gesichert sind und keine Gefahr darstellen können. Auch sollte das Unternehmen vorab informiert werden über mögliche Schwierigkeiten beim Zugang zum Gebäude oder bei der Entsorgung bestimmter Materialien – so kann es sich besser darauf einrichten und Unfälle vermeiden. Wichtig ist dabei aber stets auf Transparenz zu achten – nur so lässt sich Missverständnissen vorbeugen und am Ende steht einer erfolgreichen Entrümpelung nichts mehr im Wege!

Die Rümpel-Helfer sind in Bremen und Umgebung Zuhause. Wir fahren von hier aus bis zu 50 km in jede Richtung, um Kunden bei ihrer Entrümpelung zu unterstützen. Dabei decken sie ein großes Gebiet ab, das von Stuhr, Oldenburg über Vechta bis hin nach Diepholz und Achim reicht.

Ja, die Rümpel-Helfer räumen auch Messiwohnungen. Wir wissen, dass es sich hierbei um eine schwierige und sensible Aufgabe handelt und gehen daher besonders behutsam vor. Dabei arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen und sorgen dafür, dass alle Gegenstände fachgerecht entsorgt oder auf Wunsch gespendet werden.
Unser Ziel ist es dabei immer, den Betroffenen so gut wie möglich zu helfen – sei es durch eine vollständige Entrümpelung der Wohnung oder durch gezielte Unterstützung bei der Sortierung von wichtigen Dokumenten oder Erinnerungsstücken. Sprechen Sie uns gerne an; gemeinsam finden wir sicherlich eine Lösung für Ihr Anliegen!
In der Regel wird die Räumung bei Versterben von den Erben oder Angehörigen bezahlt. Dabei ist es wichtig, dass diese sich im Vorfeld über ihre Rechte und Pflichten informieren – insbesondere wenn es um eine geerbte Immobilie geht.
Es kann jedoch auch vorkommen, dass das Entrümpelungsunternehmen direkt mit dem Nachlassgericht abrechnet oder eine Abtretungserklärung vom Auftraggeber verlangt. In jedem Fall sollten alle Kosten transparent kommuniziert werden und ein schriftlicher Kostenvoranschlag vorliegen.
Bei Fragen zur Räumung nach einem Todesfall stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite – sprechen Sie uns einfach an!
Eine Entrümpelung kann je nach Umfang und Aufwand sehr unterschiedliche Kosten verursachen. Es gibt jedoch einige Faktoren, die den Preis beeinflussen können.
Zunächst einmal spielt natürlich die Größe des zu entrümpelnden Objekts eine Rolle. Je größer das Haus oder die Wohnung ist, desto mehr Zeit wird benötigt um alles auszuräumen und entsorgen zu lassen.
Ein weiterer wichtiger Faktor sind möglicherweise vorhandene Gegenstände von Wert wie Antiquitäten oder Sammlungen. Diese müssen besonders sorgfältig behandelt werden und eventuell durch einen Experten begutachtet werden – was zusätzliche Kosten verursachen kann.
Auch der Zustand des Gebäudes selbst muss berücksichtigt werden: Ist es leicht zugänglich? Muss man Treppenhäuser benutzen? Sind Möbelstücke schwer auseinanderzubauen?
All diese Fragen fließen in ein individuelles Angebot für jeden Kunden mit ein; daher lässt sich keine pauschale Aussage über den genauen Preis einer Entrümplung treffen.

24 Stunden Rückrufservice

Wir rufen Sie in der Regel innerhalb 24 Stunden nach Ihrer Kontaktaufnahme zurück!
01628592972